Zum Hauptinhalt springen

Franziska Goldgrabe holt Bronze auf der ...

Franziska Goldgrabe holt Bronze auf der JWM 2008!

Franziska Goldgrabe holt Bronze auf der JWM 2008!

Auf der Junioren Weltmeisterschaft in Ottensheim (bei Linz) hat Franzi im Juniorinnen Achter des deutschen Ruderverbandes die Bronze Medaille errudert.

In einem harten Finalrennen ging es auf der zweiten Streckenhälfte richtig zur Sache. Die lange führenden Rumäninnen wurden vom Achter der USA nach 1000m überholt. Das deutsche Boot ging knapp dahinter über die Ziellinie. Deutlich war der Abstand zum 4. Boot (Frankreich mit über 10 Sekunden Rückstand!).Mit Ihrem Erfolg knüpft Franziska an die Erfolge der Juniorinnen und Seniorinnen beim Bremer Ruderverein von 1882 in den vergangenen 8 Saisons an. Insgesamt nahmen unsere Damen 11 mal an Weltmeisterschaften der Juniorinnen und Seniorinnen U23 teil und brachten 6 Medaillen mit an die Weser. Dass Franzi nun diese Tradition fortsetzen konnte, freut uns besonders!

Franzi Goldgrabe und Marie Wintjen: Beim...

Franzi Goldgrabe und Marie Wintjen: Beim ersten Versuch auf Platz 1

Auch im Olympiajahr lässt der Deutsche Ruderverband seine Sportlerinnen und Sportler die Regattasaison mit einem Kadertest auf der Langstrecke 6000m beginnen. So kamen am Wochenende die kompletten Nationalmannschaften – mit Ausnahme der Kandidatinnen für den Frauen Achter in Leipzig zusammen, um im Einer und Zweier individuelle Leistungsnachweise abzuliefern.

Mit dabei auch die jungen Damen des Bremer Rudervereins von 1882, die sich für die nationalen und internationalen Meisterschaften vorbereiten:

   

Bei den Juniorinnen zum ersten mal dabei: der neugebildetete Zweier mit Franziska Goldgrabe vom Bremer Ruderverein v. 1882 und Marie Wintjen vom Bremer RC Hansa. In ihrem ersten Jahr in der Juniorinnen A- Altersklasse gelang ihnen das Kunststück, die Langstrecke – Zeitgleich mit dem favorisierten Boot aus Rostock – zu gewinnen. Gut vorbereitet von Trainer Björn Sommer stehen die beiden nun im Zentrum des Interesses der neuen Junioren- Bundestrainerin Brigitte Bielig (Dresden).

Ebenfalls sehr gut verkauft hat sich Jana Frobese, die im 36 Boote starken Feld der Einer- Fahrerinnen im Mittelfeld landete.

Nora von Gaertner ging mit ihrer Partnerin Sina Geigenmüller das erste Mal im Frauen (U23)- Bereich an den Start. Bei starkem Schiebewind konnten die beiden den siebten Platz errudern.

Krankheitsbedingt abmelden musste unsere Bundeskader- Angehörige Ina Allkämper.

Nun haben alle Aktiven noch einmal 2 Wochen Zeit bis zur ersten Regatta über die Normaldistanz, bei der sich die Weichen für die Saison dann vorerst stellen werden: Dem Frühtest für die Juniorinnen und Junioren und der Deutschen Kleinbootmeisterschaft, die gemeinsam am 19. und 20. April in Brandenburg stattfinden..