Zum Hauptinhalt springen

Hessische Ergometer-Meisterschaft für U

Hessische Ergometer-Meisterschaft für Uniruderer
Erfolg in FrankfurtFür die Uni Bremen eröffnete eine 82-Mannschaft mit der Teilnahme am Ergometer-Cup Rhein-Main in Frankfurt die Hochschulsport-Saison 2013. Im offenen Männervierer stellten sich Benedict Ganzeboom, Moritz Marquardt, Sören Dannhauer und Michel Palisaar, der starke Neuzugang unserer Trainingsgruppe, der Konkurrenz aus ambitionierten U23-Teams und erfahrenen Bundesliga-Mannschaften.
 

Der Winter kann kommen!

Der Winter kann kommen!

Anleger im NebelDer Anleger ist raus!

Am Samstag, dem 24.11. gab es neben dem alljährlichen Stiftungsfest, das vieles an diesem Wochenende in den Hintergrund drängte, einen weiteren wichtigen Termin im Ruderjahr: Unser Anleger wurde bei starkem Nebel aber zum Glück ansonsten trockenem Wetter dank der Hilfe vieler motivierter Mitstreiter in – wie es hieß – einer Rekordzeit von gerade mal ca. drei Stunden abgebaut und hochwassersicher verstaut.

Stiftungsfest zum „Dabeisein“

Für die Filme bitte links auf "Weiter..." klickenUnd gleich ein Nachtrag vorweg: Auch im Weserkurier gab es eine kleine Meldung zum Stiftungsfest.

Für alle, die beim heutigen 130. Stiftungsfest nicht persönlich dabei sein können, stellen wir hier heute einige Videos des Abends ein.

Die Videos werden im Laufe der Veranstaltung ergänzt, so schnell es die Technik zulässt.

Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen und hoffen, dass Ihr nächstes Mal (wieder) dabei seid.

 

130. Stiftungsfest 2012

BRV.jpgAm Samstag dem 24.11.2012 steigt das alljährliche Stiftungsfest – diesmal können wir den 130. Geburtstag unseres Vereins feiern!

Als Festrednerin konnten wir in diesem Jahr Helen Leigh gewinnen, die 2011 als erste in einer Frauen-Mannschaft mit vier anderen Ruderinnen den Atlantik überquerte. Wer weitere Hintergrundinfos zu unserem Stargast haben möchte, kann auf www.rowforfreedom.com dazu nachlesen. Sie wird in Ihrem Vortrag sicherlich viel Spannendes und Bedenkenswertes zu berichten haben.

Gemischte Ergebnisse auf der Langstrecke...

Gemischte Ergebnisse auf der Langstrecke in Mölln
Erfolgreiche JuniorenAm vergangenen Wochenende stellten sich insgesamt fünf Boote des Bremer Rudervereins der Herausforderung "Langstrecke" in Mölln.
 
Eleni Melis trat im Seniorinnen Einer B an, während ihre Trainingspartnerinnen Therry Goldgrabe und Thea Mühl im Juniorinnen A Zweier ohne Steuermann auf die Strecke gingen. Bei den Junioren A waren gleich zwei Zweier ohne Steuermann mit Beteiligung des Bremer Rudervereins von 1882 am Start: Kristof Mose und Yannick Schmols präsentierten sich in einem Vereinsboot, während unser Athlet Simon Grimm mit seinem Partner Tom Hinck vom Bremer Ruderclub „Hansa“ startete. Das Feld der Starter komplettierte der Senior A Jens Grosse, der seine Leistung im Einer testen wollte.