Liebe ’82er, noch einmal zur Erinnerung im Neuen Jahr: Es ist wieder soweit: Am Sonnabend den 14. Februar 2015 um 10:00 Uhr beginnt ein neuer Steuer- und Obleutelehrgang nach DRV Richtlinien. […]
E-Stander 04-2014
Der E-Stander ist da! Hier die Ausgabe 04-2014 zum Lesen am Bildschirm. Der Postversand der Papierausgabe erfolgt in Kürze. […]
Frohe Weihnachten
Wir wünschen allen Mitgliedern, Förderern und Freunden ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Vielen Dank allen, die […]
18. Internationale Ergo-Meisterschaft Be...

Unsere Sportlerinnen Eleni Melis und Dori Svab waren mit dem Team der Uni Bremen bei der 2. Station der Indoor-Rowing-Serie. Mit weiteren Studentinnen und in Renngemeinschaft mit dem Dresdner RC ging es im Sprintachter der Frauen darum, eine gute Zeit für die Rangliste zur Deutschen Ergo-Meisterschaft zu fahren.
VORSTANDSTELEGRAMM

Neuigkeiten:
- Holger Wark (Finanzwart) wurde in der letzten letzten Vorstandssitzung von uns verabschiedet.
- Unser Eingangsbereich muss zeitnah attraktiver gestaltet werden. Dazu gibt es Ideen die aber skizziert werden müssen damit eine Entscheidung getroffen werden kann. Wir suchen kurzfristig eine talentierte Person aus dem Mitgliedskreis oder Freundeskreis die Skizzen erstellen kann!
- Ein größeres Projekt wird die Sanierung der Terrassentreppe und der Belag der gesamten Terrasse. Pläne dafür mit Kostenschätzung werden im nächsten Jahr erarbeitet.
- 2 Bäume müssen langfristig vor dem Haus professionell entfernt werden.
Herbstlangstrecke

VORSTANDSTELEGRAMM

Neuigkeiten:
- Schwimmwestenpflicht für Jugendliche unter 18 Jahre tritt ab 15.11.14 wieder in Kraft. Für alle anderen Mitglieder wird das Tragen einer Schwimmweste dringend empfohlen.
- Grosszügige Spender haben die Beschaffung eines neuen Motorboot mit Motor ermöglicht. Das alte Motorboot mit Motor soll verkauft werden und der Erlös in die Anschaffung neuer Ruderboote fließen.
- Am 6.12.14 wird der letzte Arbeitsdienst in diesem Jahr stattfinden. Anmeldungen dazu bitte am Schwarzen Brett notieren. Haus und Hof müssen winterfest gemacht werden. Der Arbeitsdienst am 25.10.2014 hatte zu wenig Teilnehmer!
Mein FSJ im Bremer Ruderverein
Liebe 82er, liebe Ruderkameraden,
viele von euch kennen mich bereits. Für alle, die mich noch nicht kennengelernt haben, oder die erst wenig über mich wissen, kommt hier eine kleine Vorstellung von mir und ein paar Daten über mich:
Ich habe mich mit ungefähr 8 Jahren langsam über meine Eltern an den Rudersport herangetastet. Eingestiegen bin ich dann mit 12 Jahren im Kinderbereich und seitdem mit mehr oder weniger viel Aufwand beim Rudern dabei. 2012 war meine letzte Saison im Leistungssport und 2013 bin ich dann ganz langsam an das Trainerdasein herangeführt worden.
Im letzten Jahr war ich schon wieder mit viel Zeit im Verein und in das Juniorentraining involviert und durfte mich zusammen mit Mok in das Juniorentraining einarbeiten. Um diese Tätigkeiten besser ausüben zu können mache ich gerade meinen allgemeinen Trainerschein zusammen mit einer Weiterbildung und Spezifizierung im Bereich Rudern.
Neuer FSJ’ler bei 82

Fari-Cup 02.11.2014 in Hamburg – Uni-Boo

Zugegeben, die Vorbereitungen waren etwas chaotisch, zwei Boote wollen fahren, zwei Boote werden benötigt, zwei Boote müssen vorher trainieren, Steuerleute für zwei Boote müssen gesucht und organisiert werden. Doch so langsam sind wir ja alte Hasen und so haben wir letztendlich alles gut über die Bühne gebracht.