Die "goldene Dolle", diesmal mit schier endlosem Teilnehmerfeld, entschied Tim Eilers für sich. Ein Lob den souveränen Kindertrainern und dem Jugendvorstand sowie unserem Mitglied und Leibnizplatz-Lehrer Thomas Wallat, die diesen Tsunami im Griff hatten.
Herauszuheben ist natürlich noch das TNT Rennen im Doppelzweier, welches unter 8 Mannschaften Sören Dannhauer und Arme Bremer für sich entschieden. Als selbst die Regattaleitung nach Hause ging, saßen sie noch mit den unterlegenen Mannschaften auf der Terrasse. Der Pokal war von den Siegern gerade wieder frisch gefüllt worden ….
Am späten Nachmittag wurden die Vereinsmeister ausgefahren. Amtierende Vereinmeisterin ist nun bei den Frauen Tessa Schmols und bei den Herren Sören Dannhauer!
Bei den Frauen waren zu viele Aktive in München auf den Masters Championchips, sodaß der Frauenachter als Mixachter mit 2 Booten ausgefahren wurde.
Der abschließende Pokal der Gastronomie, der Herrenachter, wurde unter Aufbietung aller Reserven an Mensch und Material mit einem herrlichen 4-Boote-Feld ausgefahren. Es gibt in Deutschland vermutlich nur ganz wenige reine Vereinsregatten, auf denen man so etwas sieht.
Dank einer großzügigen Spende der SPARKASSE BREMEN konnte in der Mittagspause ein neuer Renneiner getauft werden auf den Namen Space Taxi.
Möge die Beschleunigung am Start stets 3G betragen und nochmal vielen Dank an die Sparkasse!
Ausgeklungen ist der Tag dann auf der Terrasse mit der Siegerehrung und der engagierten Nachbesprechung manch knappen Rennens. Und mit dem Versprechen der Regattaleitung, daß das Wetter im nächsten Jahr wieder so gut wird.
(Bericht: Heiner Gratenau/Fotos: Heiner Gratenau, Dirk Werthmann)