Die Masters Achterruderer wollten natürlich auch in diesem Jahr wieder das 4 km Rennen an der Mosel fahren. Kurz vor der Regatta sah es wieder so aus, als wäre alles durch einen zu hohen Wasserstand und reißende Strömung gefährdet. So wie im letzten Jahr, als die Regatta kurz vor dem Termin abgesagt wurde. Aber Petrus hat doch Sinn für Gerechtigkeit und drehte gerade noch rechtzeitig den Hahn ab.
So fanden sich am Freitag 26.9. der F8+ ( Steuerfrau Hannah, im Bug Arne als Verstärkung aus Flensburg, Thorsten, Chris, Marco, Michael, Jens, Tammo und Heiner) sowie der H8+ (mit Teilnehmern sämtlicher Rudervereine des Landes Bremen, am Steuer Hans-Werner, Willi, Werner, 2 x Helmut, Klaus, Redelf, Peter, Sven) die beiden Bremer Achter an der Mosel ein. Sowie der Vierer Hansa/Kettwig/Flensburg/Bremerhaven.
Samstag Mittag war der Moment der Wahrheit gekommen. Der F8+ hatte sich vorgenommen, die gute Zeit von 16:02 vom vorletzten Jahr zu unterbieten. Das sollte mit durchgängiger Schlagzahl 30 Realität werden. Die Schlagzahl haben wir zum eigenen Erstaunen gut gepackt. Aber es fehlte hier und da der Druck. Es wurde nur 16:20. Die Abteilung war für ihr Alter sehr schnell. Der Sieger schon nach 14:53 im Ziel. Ohne dass wir abgehängt wurden, aber es war der 5. und damit letzte Platz. Und dennoch ein erhebendes Rennen.
Der H8+ war nach 18:30 im Ziel, 14 Sek vor Zwolsche. Damit konnte man sich mal wieder über den Sieg freuen!


Der o.g. Gigvierer machte einen soliden 3. Platz von 5 und der H8+ Steuermann Hans-Werner im F1x ebenfalls im Mittelfeld auf Platz 3.
Aber damit ist die Moselregatta wie üblich für uns nicht vorbei. Gemeinsam freuten wir uns über das traditionelle Abendessen im Burgblick, im Rahmen dessen natürlich genau seziert wurde, wer wann zu spät aufgedreht hatte sowie ähnlich bewegende Themen.
Text: Heiner Gratenau