Auf den drei absolvierten Bundesliga Renntagen zeigte das Max Müller Team immer wieder Glanzstücke und fuhr schnelle Rennen. Ebenso verlief das Training vielversprechend. Umso ärgerlicher ist daher, dass wiederholt nicht die Möglichkeiten voll ausgeschöpft werden konnten – und das Team in wichtigen Rennen häufig das Nachsehen hatte.
In Münster und Hamburg will die Mannschaft daher größere Konstanz zeigen und die zu Beginn der Saison angepeilten Platzierungen im oberen Tabellendrittel erreichen. Dazu setzt Trainer Steffen Pohl im Training und für die Rennen auf eine konstantere Besetzung. Deshalb wird in Münster auch ein kleinerer Kader als möglich anreisen. Bisher wurden stets alle Mitgereisten im Rennbetrieb eingesetzt, wodurch sich im Laufe eines Renntags die Besetzung des Bootes mitunter mehrfach änderte. Dies brachte zwar einerseits stets die zusätzliche Leistung der ausgeruhten Ruderer mit ins Boot, auf der anderen Seite musste sich die Mannschaft so häufig kurz vor den Rennen erneut zusammen finden.
Die im Laufe der Regatta vielleicht auftretenden physischen Leistungseinbußen der Ruderer wollen diese mit besserer Zusammenarbeit und Teamgeist ausgleichen – hier ist die Unterstützung der mitreisenden Fans und weiteren Teammitglieder gerade bei den beiden heimatnahen Etappen besonders hilfreich und wichtig.
(Bericht: Timm Wöltjen, Fotos: Max Müller GmbH & Co. KG/Christoph Bannert)
Max Müller Team Bremen – www.bundesliga.vrv.de – Am Wasser 23, 28759 Bremen
Pressesprecher: Elias Hammer – Tel: 0151 8142478 – Email: eliashammer@yahoo.de
Max Müller GmbH & Co. KG – Tel: 0421 41045 – www.unkopierbargut.de
Ruder-Event GmbH & Co. KG – www.ruder-bundesliga.de