"In den ersten beiden Rennen müssen wir versuchen das ‘Kopfkino’ abzustellen", resümiert Meike Stolle vom Bremer Ruderverein von 1882 e.V. (BRV 1882). "Die letzten beiden Rennen – bei denen wir dann nichts mehr zu verlieren haben – laufen dann immer besser", so Beke Gredner Pressesprecherin vom Ruder-Club HANSA 1879/83 e.V. (BRC).

In Münster heißt es nun den "Kopf freimachen", Spaß in jeden Rennen haben und dabei schnell rudern. Das alles ist leichter gesagt als getan. Nach Urlaubspausen, Krankheiten und leichter Unsicherheit im Boot gilt eigentlich nur noch das Motto: Sieg oder Sibirien.

Für Münster greift das Team des BREMEN ERLEBEN!-ACHTERS auf bewährte Ruderrinnen der Austragungsorte "Rüdersdorf" und "Bitterfeld" zurück. Für die vierte Station auf bewährter Strecke der Münsterer Aasee-Arena freut sich das Team auf spannende, knappe Rennen zugunsten des Bremen erleben!-Achters und auf einen wohlwollenden Wettergott.

In diesem Sinne freut sich der Bremen erleben!-Achter auf spannende Rennen, tolle Stimmung, viel Spaß und jede Menge Siege!

Weitere Informationen zum Bremen-erleben!-Achter unter www.bremen-erleben-Achter.de
und www.ruder-bundesliga.de.
 
(Bericht: Meike Stolle)