In der offenen Altersklasse müssen Leistungsträger der vergangenen Jahre vermehrt auf studentische und berufliche Verpflichtungen Rücksicht nehmen. Mit Spaß am Leistungssport fahren sie sicher trotzdem schnelle Rennen.
Für die Junioren gibt das Trainerteam um Tammo Meyer nicht nur individuelle Leistungssteigerungen aus, sondern nimmt den gesamten Vereinsauftritt in den Blick: "In der Breite wollen wir die sportliche Qualität erhöhen, damit mehr Sportler in mehr Rennen in der Spitze mitfahren." In der großen Gruppe dürfen sich die Talente im Training und auf kleineren Regatten entwickeln. Zugleich lernen Sie von den ambitionierten Sportlern, die bei den großen Wettkämpfen und der Jugendmeisterschaft starten.
Kinder werden traditionell noch nicht mit einer Unterschrift verpflichtet. Trotzdem waren acht von ihnen und die Trainer anwesend. Es sind insgesamt etwa 20 Kinder regelmäßig aktiv. Wir möchten bei ihnen die Begeisterung für den Rudersport wecken. Einige werden wie in den Vorjahren zum Bundeswettbewerb fahren.
Darüber hinaus starten wir nach zwei Jahren Pause wieder in der Ruder-Bundesliga. Gemeinsam mit dem Bremer Sport-Club treten Leistungssportler und Sprintspezialisten für uns in Deutschlands schnellstem Ruderformat an.
Die verpflichteten Sportler
SeniorInnen:
Lisa Baues, Judith Maurer, Eleni Melis, Melanie Baues, Christina Mahler, Gerd Meyer, Anton Brandt, Jens Große, Max Sudhoff, Bolko Maass.
JuniorInnen A:
Hannes Markert, Jonatan Grimm, Lukas Mose, Joscha Knobloch, Paulina Düchting, Lilli Pape, Lara Igbekele, Djamila Bojarra, Rabea Rehm.
JuniorInnen B:
Lynn Artinger, Jana Brinkmeier, Tobias Dirschauer, Henry Schultz, Jonathan Vaupel, Tim Eilers, Jasper Jansen.
Die RBL-Sportler:
Bolko Maass, Anton Brandt, Jens Große, Knud Lange, Sebastian Berlin, Gerd Meyer, Yannick Schmols, Sören Dannhauer.
Die Trainer:
Erik Hansen, Alina Thielbar, Wiebke Meyer (Kinder), Arne Stumper, Christina Mahler, Tammo Meyer, Thomas Wallat (Junioren), Sören Dannhauer (Senioren+RBL), Peter Lange (RBL).
(Bericht: Sören Dannhauer/Fotos: Dirk Werthmann)