Den folgenden Vorabbericht zum 4. Lauf der Ruder-Bundesliga hat Frederik Rahders (Vegesacker RV) geschrieben:

Image

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Ruderbundesliga geht in die nächste Runde

Am Wochenende wird in Hannover der Startschuss für die nächste Runde der RBL gegeben. Parallel zum Maschseefest bringen die knapp 40 Bundesligaachter den Maschsee zum kochen. Mit dabei ist auch dieses Mal wieder das Team Bremen, der Bremer Auswahlachter des Bremer Rudervereins von 1882 und des Vegesacker Rudervereins. Nach der mäßigen Vorstellung beim letzten Rennwochenende in Rauxel (5. Platz in der 2. Liga) will die Crew von Landestrainer Steffen Pohl nun wieder auf die vorderen Positionen der Zweiten Liga fahren. Um den Anschluss an den Spitzenreiter „Wetzlar-Optik“ nicht zu verlieren, hat das Team das Trainingspensum mit Landestrainer Pohl erhöht. Ein neues Boot und geänderte Einstellungen sollen die eine oder andere Zehntelsekunde während der Startphase bringen. Da in Hannover auf den bisherigen Schlagmann Sebastian Tapken nicht zurückgegriffen werden kann, wurden auch an der Mannschaft einige Änderungen vorgenommen, Peter Dirlam vom VRV wird die Position des Schlagmannes einnehmen und mit Christian Krawitz gibt ein weiterer Routinier seinen Einstand im Bremer Boot.
Die Mannschaft hofft auf viel Unterstützung des Publikums und viele mitreisende Fans.
Die Zeitfahren am Freitag beginnen um 18:30, die Zwischenrunde am Samstag um 10 Uhr, sowie die Finals ab 16 Uhr. Die Mannschaft besteht dieses mal aus Jens Mahlstedt, Jochen Busch, Christof Nordmeyer, Christian Krawitz, Frederik Rahders, Peter Dirlam (Alle VRV), Bolko Mass-Widdra, Dirk Werthmann, Sören Dannhauer und Steuerfrau Paula Hermes (Alle BRV v. 1882).