
Im ersten Rennen durfte sich Franzi Goldgrabe mit ihren Partnerinnen Annika Reinke, Ann-Kathrin Weber und Wiebke Schütt (BRC Hansa) im Frauen Vierer-ohne beweisen. Die Vier konnten ihren Vorlauf gewinnen und sich direkt für das Finale qualifizieren. Im Finale ging es heiß her, aber die Bremerinnen konnten das Rennen vom Start aus kontrollieren und gewannen überraschend den ersten Titel für Bremen!
Kurz darauf durfte sich das dynamische Duo Baues und Baues in ihrer bewährten Bootsklasse, dem Leichtgewichts Frauen Doppelzweier, beweisen. Wie immer konnten sich die beiden jungen Damen behaupten, nach einem souveränen Rennen den zweiten Sieg einfahren und somit ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen! Des Weiteren wurden sie erneut für die EUC 2013 in Poznan nominiert.

Im darauffolgenden Rennen gab es die Möglichkeit eines Hattricks für Sören Dannhauer und seine Partner im Männer Doppelvierer. Bereits 2010 und 2011 konnten die Männer den Titel mit in die Hansestadt bringen. Dieses Jahr war es besonders spannend. Im Vorfeld gab es Krankheitsausfälle und Terminschwierigkeiten. Doch diese Vier brachte nichts aus der Ruhe. Über den Vorlauf und das Halbfinale ruderten sie ins Finale und konnten den dritten Titel gewinnen! Ebenso wie der leichte Frauen Doppelzweier wurde auch diese Bootsklasse für die EUC nominiert.
Nur Minuten danach traten Melanie und Lisa im Frauen Zweier-ohne gegen Ruderer aus Dresden und Bremen an und gewannen hier die Vizemeisterschaft. So gab es bei der großen Siegerehrung am Abend nicht nur viele Bussis von Uwe Maerz, sondern auch einige Siege zu feiern. Die Ergebnisse des ersten Tages waren schon eine Sensation – und es ging weiter!

Der Mix Achter, in dem Melanie, Lisa, Sören und Franzi durch Kristine Kühl, Bolko Maass sowie Joos und Knud Lange aus Bremerhaven unterstützt wurden, brachte den nächsten Erfolg. Denn in diesem Meisterschaftsrennen konnten sich die Bremer gesteuert von Maren Trapp (Hansa) noch einmal durchsetzen und eine weitere Goldmedaille einheimsen. Im Kleinboot folgte dann Jens Große, der im Leichtgewichts-Einer in einem sehr starken Rennen den 4ten Platz belegte!
Als vorletztes Rennen sind die Baues-Schwestern und Franzi gemeinsam mit Hansa und VRV im Frauen Achter an den Start gegangen. Durch tatkräftige Unterstützung von Jens an den Steuerseilen konnten sich die Damen in einem hochkarätigen Feld auf Rang 2 vorschieben und eine weitere Vizemeisterschaft holen. „Steuermann“ Jens wechselte zum Abschluss der Regatta wieder auf einen Rollsitze und erkämpfte sich in Rgm mit Karlsruhe und Hamburg eine weitere Silbermedaille im Achter.

Einen weiteren Sieg, allerdings im Finale B und damit Platz 7, erreichte unser Frauen Gig-Vierer im Anfängerrennen. Das von Bolko trainierte und gesteuerte Boot mit Alena Schwinges und Melanie Kanz verpasste den Finaleinzug um Zentimeter, zeigte im kleinen Finale aber eine blitzsaubere Leistung und sicherte sich den Sieg.
(Bericht: Franziska Goldgrabe, Foto: Facebook BRV 1882 (1), Daniel Cöster (2, 3, 4), Lobensteiner RV (5))