Zum Hauptinhalt springen

Bericht Harzausflug

Bericht Harzausflug
Training im HarzAm 07.02.2015 waren 18 JuniorInnen A&B, SeniorInnen, StudentInnen, Masters und Trainer zusammen in St. Andreasberg um Skilanglauf zu fahren. Morgens um 6:30 Uhr ging es mit drei Autos vom Verein in Richtung Harz los. Geplant waren zwei Einheiten zu jeweils etwa zwei Stunden mit einer Mittagspause dazwischen.
 
Auf dem Weg nach St. Andreasberg konnten wir vom Auto aus den Sonnenaufgang betrachten und den durch die Sonnenstrahlen glitzernden Schnee bestaunen. Nachdem alle Autos das Ziel erreicht hatten, erwartete uns eine weiße Winterkulisse mit wolkenlosem Himmel und bestem Wetter. 
 

Trainingsverpflichtung 2015

Trainingsverpflichtung 2015
Trainingsverpflichtung 2015Wie immer war die Trainingsverpflichtung am 11. Februar der symbolische Auftakt zur bereits laufenden Regattasaison 2015. Die Sportler verpflichten sich zu Disziplin und Fleiß, der Bremer Ruderverein von 1882 versichert ihnen die nötige Unterstützung.
Die Senioren wollen wie in den Vorjahren auf nationalen und internationalen Regatten erfolgreich starten. Meisterschaftsmedaillen, ob bei den Studenten oder auf den DRV-Meisterschaften, sind wie immer Ziel. Im U23-Bereich macht Leichtgewicht Anton Brandt seine ersten Schritte. Zudem haben wir mit Max Sudhoff einen Quereinsteiger aus dem Studentenbereich, der erstmals an DRV-Regatten teilnimmt.

Doppelsieg bei Deutscher Meisterschaft – 4. Titel i

Doppelsieg bei Deutscher Meisterschaft – 4. Titel in Folge!
Frauen-Ergo-AchterUnsere Damen haben es geschafft: Bei der Deutschen Ergo-Meisterschaft haben sie Gold und Silber im Frauenachter gewonnen. Es war der vierte Titel in Folge, den sich unsere Damen im Ergo-Achter sicherten.
 
Sensationell auch die Leistung von unserer Erfolgssportlerin Melanie Baues: Als einzige Sportlerin saß sie seit 2011 in jedem Gold-Achter!