Die erfahrenen Masters machten an beiden Tagen den Anfang. Die Trainingsgruppe um Klaus Gravert und Thomas Henning traute sich sowohl im 4- als auch im 8+ an den Start. Siege konnten zwar gegen die altbekannten Gegner aus Hamm – hier waren als 82er auch Frank und Heinz mit im Boot – und Münster nicht eingefahren werden, aber bis zur entscheidenden Regatta in Duisburg bleibt noch viel Zeit zum Trainieren!Gerd und Imke gingen am Sonntag im 4x an den Start und konnten in diesem Rennen einen Sieg einfahren.

Mutig wagte sich auch ein 4x aus der zweiten Wettkampfebene mit Arne, Frank, Hilmar und Holger an den Start. Zwar konnte man mit der starken Konkurrenz nicht bis ins Ziel mithalten, dennoch ist man sich einig, einiges an Rennerfahrung mitgenommen zu haben!

Die drei A-Junioren Yannik, Kristof und Simon waren in verschiedenen Bootsklassen unterwegs. Simon durfte sich mehrmals im 1x versuchen, leider lief es nicht wie erhofft und er konnte nicht in der Spitze mitmischen.

Yannik und Kristof waren hingegen ein kleines Highlight! Gemeinsam mit ihren Vierer-Partnern aus Rostock (man beachte, die erste gemeinsame Trainingsfahrt war erst am Freitag Abend!) sind sie ein tolles Rennen gefahren. Sie mussten die Sieger ihres Rennens nur knapp ziehen lassen und belegten einen beeindruckenden zweiten Platz. Im 2- konnten die beiden am Sonntag ihren Lauf gewinnen!Die jüngsten Teilnehmer waren die B-Junioren Rabea, Hannes, Jonathan und Lukas. Rabea im 1x ruderte gegen erfahrene Gegnerinnen und konnte mit reichlich neuen Eindrücken und Erfahrungen die Regatta beenden. Auch die drei Jungs zogen fleißig an den Skulls und konnten gute Rennen fahren.

Die Senioren und Seniorinnen gehen dieses Jahr mit einer großen Gruppe in die Saison.
Bei den Männern versuchten sich Ben und Elias im 2x, sowie Jens im 1x, mussten aber hier die starken Gegner ziehen lassen und kamen auf Rang 3 ins Ziel. Des Weiteren waren die drei auch im 8+ unterwegs. Samstag saßen die 82er gemeinsam mit Thomas im “zweiten” Bremer Achter, der überraschenderweise den potenziell schnelleren Achter deutlich hinter sich ließ.
Sonntag wurden beide Boote neu gesetzt, Ben hatte sich im schnelleren Achter einen Platz erkämpfen können, die anderen drei saßen weiterhin im zweiten Boot. Dieses Rennen konnte der Auswahlachter mit Abstand vor dem zweiten Achter gewinnen.

2012-05-06_sf 4x a i.jpgBei den Frauen waren Melanie, Lisa, Meike und Franzi dabei. Melanie und Lisa konnten im 2x einen guten zweiten Platz errudern, ebenso wie Franzi mit ihrer Partnerin aus Ratzeburg im anderen Rennen.
Samstag Abend traten die drei und Paula als Steuerfrau gemeinsam mit Hanna und Kim aus Vegesack, sowie Partnerinnen aus Hannover, Hamburg und Ratzeburg gegen den Bremer Bundesliga-Achter mit Meike an. Der Bundesliga-Achter lag am Start noch vorne, im Ziel allerdings gewann die Renngemeinschaft  aus dem Norden.
Die drei 82erinnen gingen auch gemeinsam mit Hanna (VRV) im 4x an den Start. Die starke Konkurrenz musste man ziehen lassen und wurde in diesem Rennen Zweite.

2012-05-06_sf 8+ a i.jpgZum Abschluss wurde noch einmal der Studentinnenachter vom BRV/ BRC getestet. Gegen das Boot von der Jacobs University konnte man sich behaupten und somit das Rennen für sich entscheiden.

Nach einem langen, anstrengenden Wochenende mit vielen Rennen und einigen Siegen können wir eine positive Bilanz ziehen und gehen gespannt in die weitere Saison.Besonderer Dank gilt allen Schlachtenbummlern und Helfern für die Unterstützung und Organisation einer tollen Bremer Regatta!

(Bericht: Franziska Goldgrabe, Fotos: www.rudern-bsc.de)