Nach einer kurzen, aber intensiven Rennvorbereitung, besonders für das Frauen-Boot, fuhren wir am Sonntag morgen nach Hamburg. Während wir auf den Hänger warteten, war noch genug Zeit, um schon mal die Startnummern zu organisieren und sich mit dem Streckenumfeld vertraut zu machen. Wie jedes Jahr empfängt Favorite Harmonia herzlich und auch das Wetter mit kühler Luft, aber Sonnenschein, war wieder auf unserer Seite.
Als der Hänger kam machten wir unsere Boote fertig und gingen nach dem letzten Toilettenbesuch auf Wasser.
Als der Hänger kam machten wir unsere Boote fertig und gingen nach dem letzten Toilettenbesuch auf Wasser.

Am Ende des Kanals angelangt, konnten die noch unerfahrenen Mädels gleich weit vorne liegen bleiben und starteten mit der Nummer 3 recht pünktlich um kurz nach 10:30 Uhr. Die Vier lieferten von Anfang an eine runde Leistung ab und Steuermann Jens feuerte die 4,5km durchgängig seine Schützlinge an. Mit etwas höherer Schlagzahl als im Training, aber vom Rennadrenalin angespornt, hielten sie die neue Belastung bis zum Ende durch die raue Alster durch und fuhren auf einen verdienten dritten Platz. Super gemacht!

Als erste Belohnung wurde sich auf der Innenalster ausgefahren und über das tolle, wirklich gelungene Rennen gefreut.
Die Siegerehrung war etwas langatmig, jedoch sehr lohnenswert, denn die zweite Belohnung war der Sieg des Mixed-Vierers und die wohlverdiente Medaille.
Auch beim Fari-Cup konnten wir uns mit unserer DHM-Konkurrenz messen, denn unser direkter Gegner von der Uni Kiel kam mit einem Abstand von 1:04min später ins Ziel. Die zweite große Freude kam am nächsten Tag nach dem ersten Blick ins Endergebnis. Innerhalb aller Klassen der Mixed 4x+ Gig Rennen konnten wir mit 20:37min die schnellste Zeit überhaupt einfahren und wir sind mächtig stolz drauf.
Auch hier bedanken wir uns für die gesamte Unterstützung, insbesondere den Steuerleuten Jana und Jens.
Und weil Rennen nicht nach einer guten Trainingswoche gewonnen werden, bedanken wir uns als gesamtes Studenten-Team ganz herzlich für eine wirklich tolle Rudersaison bei unseren Trainern Bolko, Jens und Dirk, unseren immer wieder unterstützenden Steuerleuten und Regattabegleitungen Ann-Katrin, Thea und Eleni und Sören der mit vielen tollen Ideen immer irgendeine Veranstaltung für uns findet. Vielen Dank!
(Bericht: Melanie Kanz / Fotos: Boot 1 Jens Große / Boot 2 Wiebke Liesenhoff)