Bremens Mannschaft des Jahres, der Männervierer mit Sören Dannhauer, hatte in der Vorbereitung mit einigen Verletzungs- und Terminschwierigkeiten zu kämpfen, geht als Titelverteidiger aber mit einer guten Finalchance ins Rennen. Gleiches gilt für die amtierenden Europameisterinnen des Bremer Rudervereins, Lisa und Melanie Baues, die ihren Vorjahreserfolg im Leichtgewichtszweier wiederholen möchten. Darüber hinaus starten sie im Zweier-ohne der Schwergewichte. In einem kleinen Feld gehen die beiden in dieser ungewohnten Bootsklasse ohne Druck ins Rennen, haben aber gute Chancen für eine Überraschung zu sorgen.

Erstmals schickt die Uni Bremen eine Mannschaft im Anfänger-Rennen an den Start. Das von Bolko Maass, Europameister von 2010, vorbereitete Frauen-Boot um Melanie Kanz und Alena Schwinges blickt der Meisterschaftspremiere gespannt entgegen.

Im Achter und Riemenvierer der Frauen sind starke Boote um unsere frühere Junioren-WM-Teilnehmerin Franziska Goldgrabe am Start. Leichtgewicht Jens Große besetzt für die Uni Bremen den Männereiner. Nicht zuletzt der Mixedachter mit Lisa und Melanie Baues, Franzi Goldgrabe, der Neu-82’erin Kristine Kühl sowie Bolko Maass und Sören Dannhauer hat das Potential auf einen Treppchenplatz.

(Bericht: Sören Dannhauer)