
Mit Hilfe des Hubsteigers wurden die kleineren Äste am näher am Verein stehenden Stamm der Pappel mit der Kettensäge entfernt. Anschließend wurde der Traktor angespannt, um sicherzustellen, dass der Baum in die richtige Richtung fällt und die Kettensäge angesetzt. Mit einem dumpfen Schlag fiel der Baum auf den Parkplatz und wurde dort zerlegt. Dank des Frontladers am Traktor war auch das anschließende Aufräumen des Parkplatzes mit überschaubarem Aufwand möglich.
Damit war der erste Stamm des Zwillingsstamms erfolgreich gefällt. Leider verhinderte jedoch der starke Wind die Fällung des zweiten Stamms.
Um auch diesen Teil des Baums zu fällen hat unser Mitglied Hilmar Ulrich seine Unterstützung angeboten. Im späten Winter wird die Baumfälltruppe erneut zur Tat schreiten, um die große Pappel endgültig zu fällen.
(Bericht/Fotos: Dirk Werthmann)