Anton und LukasDie A-Juniorin Alandra Rockmann belegte im Einer den zweiten Platz. Jonatan Grimm und Hannes Markert lieferten ein spannendes Rennen bei dem Hannes erst im Endspurt aufholte und schließlich den 2. Platz belegte, während Jonatan 3. wurde. Im Doppelvierer ohne Steuermensch ruderten sich die Beiden mit Lukas Mose und Anton Brandt auf den 2. Platz. Lynn Artinger belegte im Einer den 3. und im Doppelzweierzweier mit Emma Frischmuth (BSC) den 4. Platz. Jana Brinkmeier ruderte sich im Einer auf den 4. Platz. Jonathan Vaupel machte in seinem Leichtgewichts-Einer den 3. Platz und Tobias Dirschauer ruderte als 4. über die Ziellinie. Im Doppelzweier wurde das ungleiche Team 5. Ein weiterer Doppelzweier, besetzt von Joscha Knobloch und Henry Schulz wurde 2. Platz.
Am Sonntag war das Wetter umso schöner. Das Wasser war glatter und die Ruderboote verloren nicht so schnell an Stabilität. Lynn Artinger, Jana Brinkmeier, Jonathan Vaupel und Tobias Dirschauer erruderten ähnliche Ergebnisse wie am Vortag. Anton Brandt und Lukas Mose fuhren im leichten Einer als 2. und 3. ins Ziel. Alandra Rockmann bekam eine Medaille für das Rennen, das sie lediglich gegen die Zeit fuhr, da ihre Gegnerin nicht am Start erschienen war. Hannes Markert und Jonatan Grimm siegten im Doppelzweier und ihr Trainer freute sich über beachtliche Fortschritte, die im Rennen gut zu sehen gewesen waren. Der Doppelvierer der Junioren A vom Vortag holte zum Abschluss einen weiteren schönen Sieg.

Der Junioren4erAuch die Senioren waren am Samstag und Sonntag erfolgreich in Bad Segeberg vertreten.
Den Auftakt bildeten am Samstag Kristof Mose, Simon Grimm und Yannick Schmolls, die in einer Renngemeinschaft mit Tom Hinck in überragender Manier den SM 4x vor der Konkurrenz aus Lübeck gewannen. Kurze Zeit später konnten Simon und Tom auch den hart umkämpften SM 2x für sich entscheiden. Das zweite SM 2x-Rennen mit Kristof und Yannick fiel mangels Gegenmeldung leider aus.

 
Jens und BolkoAm Sonntagmorgen starteten Simon und Tom auch im SM 2-. Leider wurden sie vom schnellen Start der zwei Hamburger Boote überrascht, von denen sie in Folge in die Zange genommen wurden. Ausgebremst durch das schlechte Wasser mussten sich die Bremer mit dem dritten Platz zufrieden geben. Zum Mittag gaben sich dann auch die älteren Jungs, Bolko Maass, Elias Hammer, Jens Grosse und Moritz Marquardt die Ehre. Auch sie bekamen es im SM 4x mit dem Kieler Ruder-Club zu tun, und auch sie konnten hier einen souveränen Sieg einfahren. Leider wurde die Freude kurz danach getrübt, als auffiel, dass wegen schlechter Absprachen die Riemenausleger für Woldemar Walter ihren Weg nach Bad Segeberg nicht gefunden hatten. Da Vierer-ohne auf dem Regattaplatz und auch im Segeberger Bootshaus Mangelware sind musste der SM 4- mit Bolko, Elias, Simon und Tom kurzfristig abgesagt werden. Am Nachmittag ereilte Jens im SM 1x LG ein ähnliches Schicksal wie den Bremer SM 2-. Am Start stehen gelassen musste er sich durch das schlechte Wasser seines dänischen Vordermannes kämpfen und trotz starkem Schlussspurts mit dem zweiten Platz zufrieden geben. Dafür belohnten sich Bolko und Jens zum Abschluss noch mit einem hart erarbeiteten Sieg im SM 2x um das erfolgreiche Wochenende abzurunden.
(Bericht: Tobias Dirschauer, Lynn Artinger, Elias Hammer/Fotos: privat)