Zum Hauptinhalt springen

Bremerhaven Jubi-Regatta

Bremerhaven Jubi-Regatta
Boot BRVAm Wochenende des 12. und 13. Juli war ein Teil unserer Juniorenabteilung in Bremerhaven, um mit dem Bremerhavener Ruderverein dessen 125-Jähriges Jubiläum zu feiern. Um dies zu feiern hat Bremerhaven eine Jubiläums Regatta, bei der in mehreren Rennen je zwei Gig-Vierer gegen einander antraten und die von Freundschaft und Spaß geprägt war. Ursprünglich waren diese als Motto-Rennen ausgeschrieben. Dieses Motto nahmen die einen ernster als die anderen, aber fest stand dass sich jedes der Boote einen Namen ausdenken musste.

Wanderfahrt nach Harriersand

Wanderfahrt nach Harriersand

Boote am StrandAm Wochenende 02./03. August 2014 fand in diesem Jahr die Wanderfahrt nach Harriersand statt.

Bei besten Bedingungen mit Sonne, Schiebewind und guter Laune und Verpflegung ging es mit insgesamt 20 Leuten zum Übernachten nach Harriersand.

Als Tagesausflug nutzen eine weitere Gruppe mit vier Leuten die guten Tidebedingungen.

 

Sektempfang der EUG-Sportler

Sektempfang der EUG-Sportler

2014-08-12_eug3.jpgBei einem kleinen Sektempfang am Mittwoch, dem 6. August kamen einige Mitglieder, unsere studentischen Sportlerinnen und die beteiligten Trainer zusammen und stießen auf die Erfolge an.

Kleine Berichte wie es in Rotterdam lief inklusive, denn bei den European University Games in Rotterdam gab es für 82-Sportlerinnen Gold, Silber und Bronze.. Es war eine schöne Runde mit Teilnehmern vom BRC Hansa, der Uni und dem Bremer Ruderverein von 1882.

Einige weitere Eindrücke der Feier…

 

 

 

 

 

 

2. European University Games – Rotterdam 2014

2. European University Games – Rotterdam 2014
2014-08-05_EUG_Siegerehrung-07.JPGEnde Juli war es endlich soweit, nach einer langen und intensiven Vorbereitung reisten unsere Sportler Judith Maurer, Franziska Goldgrabe, Melanie und Lisa Baues gemeinsam mit Trainer und Delegationsleiter (in Vertretung) Sören Dannhauer zu den 2. European University Games nach Rotterdam. Unterstützt wurden sie dabei von den Hansa Sportlern Wiebke Schütt und Ann-Kathrin Weber sowie von Julia Stübig aus Bremerhaven.
Die Multisport-Veranstaltung, welche Rudern als Optionssportart beinhaltet, ersetzte in diesem Jahr die klassischen Europäischen-Studenten-Meisterschaften. Das Qualifikationsverfahren war dabei unverändert, sodass sich unsere Sportler bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften 2013 für die diesjährigen Wettkämpfe qualifizierten.