Zum Hauptinhalt springen

Nachbericht Bitterfeld – Bremen Erleben! Achter

Nachbericht Bitterfeld – Bremen Erleben! Achter
HochseeverdächtigSturm, Schaumkronen, Wasserwolken – Battlefield in Bitterfeld

Mit mehr Staus als Finger an den Händen haben wir den Weg nach Bitterfeld zur zweiten flyeralarm Ruder-Bundesliga erfolgreich hinter uns gebracht. Nach Boot aufriggern und Nudeln aus der Gulaschkanone bezog der Bremen erleben!-Achter fröhlich die für ihn bestimmten Plätze in Gang 4. Der Schlaf war gut, die Duschen warm, nur der Regen, der nachts lautstark aufs Hallendach geprasselt hatte machte uns Sorgen. Aber wir Bremer sind Schietwetter gewohnt, also sollte uns auch das nicht aufhalten!

Nachbericht Bitterfeld – MM Team

Nachbericht Bitterfeld – MM Team
2012-07-16_bitterfeld mmteam.jpgHerber Rückschlag in der Wasserschlacht

Mit einem enttäuschenden neunten Platz mussten sich die Männer des Max Müller Teams am letzten Wochenende zufrieden geben. Dabei wurden den Bremern der starke Seitenwind und die eigenen hohen Ansprüche zum Verhängnis.
Auch die zweite Station der flyeralarm Ruderbundesliga brachte dieses Jahr eine Premiere mit sich: Im Sporthafen der Stadt Bitterfeld-Wolfen fand zum ersten Mal eine Sprintregatta statt. Das RBL Team und der Goitzsche Ruder-Club Bitterfeld hatten auch hier ganze Arbeit geleistet und boten den Athleten und Zuschauern eine 1A Regattastrecke, sowie ein schönes Sportlerlager.

Vorbericht Bitterfeld – BREMEN ERLEBEN! Achter

logo_hb.jpgNach Rüdersdorf und der DHM in Bad Lobenstein geht es erneut Richtung Osten – auf nach Bitterfeld!
 
Die Wochen zwischen den flyeralarm Ruder-Bundesliga Regatten sind doch kürzer als man denkt! Und so sind wir schon wieder mitten in der Organisation zur Fahrt nach Bitterfeld angekommen.
 
Nachdem Teile des Bremen erleben!-Achters die Strecke Richtung Osten bereits kennen und an der Abfahrt "Bitterfeld" auf dem Weg zur DHM in Bad Lobenstein vorbei gekommen sind, wird der Weg für andere noch neu sein.

Vorbericht Bitterfeld – MM Team

Vorbericht Bitterfeld – MM Team

Tabellenplatz weiter ausbauen

Nach Platz 5 in Rüdersdorf will sich das Max Müller Team Bremen in Bitterfeld weiter Richtung Podestplatz vorarbeiten.

2012-07-07_rbl-achter zieht wasserskifahrer.jpgMit einem um die Sportler Jens Große und Dirk Werthmann erweiterten 12er-Kader geht das Max Müller Team Bremen in die zweite flyeralarm Ruderbundesliga Regatta 2012. Nach weiteren effizienten Trainingseinheiten unter den Augen von Trainer Steffen Pohl wurde das Ziel ausgegeben durch eine bessere Zusammenarbeit im Boot die Frequenz und den Vortrieb weiter zu erhöhen. Über den erweiterten Kader soll gewährleistet werden, dass die physische Leistungsfähigkeit über die fünf Rennläufe hinweg konstant hoch gehalten bleibt.

Nachbericht Rüdersdorf – MM Team

Nachbericht Rüdersdorf – MM Team
2012-06-16_rbl-m0.jpgMax Müller Team Bremen auf dem Kalksee

Die Flyeralarm Ruderbundesliga gab ihr diesjähriges Debut in Rüdersdorf bei Berlin. Neuer Austragungsort und neue Voraussetzungen für das Max Müller Team Bremen, waren der Stern unter dem zum ersten Wettkampf der Regattaserie angereist wurde.

Nach dem nicht mehr abzuwendenden Abstieg aus der ersten Bundesliga 2011 wurde als Ziel für die beginnende Saison die Maßgabe gesteckt sich direkt für eines der ersten drei Finals zu qualifizieren, um die Plätze 1-6 mitzufahren.

Nachbericht Rüdersdorf – Bremen Erleben! Achter

Nachbericht Rüdersdorf – Bremen Erleben! Achter
2012-06-16_rbl-f1.jpgSaisonauftakt für den Bremen erleben!-Achter in Rüdersdorf

Am dritten Juniwochenende war es endlich soweit – Saisonauftakt der flyeralarm Ruderbundesliga in Rüdersdorf bei Berlin.

Angereist mit einem starken Team aus alten Häsinnen und neuen Gesichtern wollte die Mannschaft sich endlich auf der Kurzstrecke von nur 350m beweisen. Die große Frage war: würde sich das Team unter den Schlagfrauen Wiebke Liesenhoff und Annika Reinke (beide HANSA) unter Rennbedingungen weiter steigern können, oder dem Druck nicht standhalten?