Von unseren Startern beim Head of the Amstel erreichte mich folgender Bericht und ein Bild:
Head of the River Amstel – Masters Amsterdam
Wie schon traditionell, war auch in diesem Winter von den Masters-Ruderern hart trainiert worden, um im ersten Regatta-Event des Jahres auf der größten niederländischen Regatta in Amsterdam zu starten. Das Bremer Feld umfasste den Achter um Thomas Achelis, den Achter um Heiner Gratenau, einen Damen Doppelvierer Post/Hansa sowie einen Achter und einen Vierer der Jacobs University.
Bedauerlicherweise war die Truppe um TT diesmal aufgrund unglücklicher Urlaubsplanung und Krankheitsausfällen nicht dabei, da wird aber im nächsten Jahr wieder angegriffen.
Hans-Werner hatte sich im Vorfeld um die Hotelbuchungen gekümmert und Heiner hatte die Last des aufwändigen Bootstransportes von 3 Achtern und 2 Vierern auf sich genommen. Beiden gebührt der Dank der ganzen Truppe.
Der Sonnabend war begleitet von Starkregen und windigen Wetterbedingungen, aber pünktlich zum Startbeginn am Sonntag kam der blaue Himmel mit deutlich steigenden Temperaturen und einem überwiegend leichtem Schiebewind durch, so dass alle positiv gestimmt in die Boote stiegen.
Der Achter von Thomas (1882, Post, Hansa, Vegesack, Osch) traf unter anderem wieder auf die Freude aus Berlin und hatte nach hartem Kampf leicht das Nachsehen. Der Achter von Heiner (1882, Post, Hansa, Osch und Pirna) kam im Endergebnis der Traumzeit von 30min sehr nahe, musste aber auch einige Boote ziehen lassen.
Beide Mannschaften waren aber mit Ihrer Leistung sehr zufrieden und insofern hatte sich das Wintertraining ja teilweise unter widrigsten Bedingungen doch gelohnt. Dies galt in gleichem Umfang auch für den Damenvierer Post/Hansa, der ebenfalls mit uns gemeinsam beim RV Amstel die Basis hatte.
Wieder eine rundum gelungene Veranstaltung, die allen Beteiligten viel Spaß gemacht hat. Im nächsten Jahr sind wir wieder alle dabei. Die einzelnen Details sind dann im längeren Bericht im Stander nachzulesen,
Bild: Gesamtes Team vor dem Start