Das folgende Bild und den Bericht hat mir Sören Dannhauer zugeschickt.
RBL Leer
Nach einem tollen Bundesligawochenende in Leer steht das Team Bremen mit einem Bein in der 1. Bundesliga!
Wie erwartet wurde es im Leeraner Hafen wieder sehr dramatisch, als auf der 350m-Sprintdistanz um Platzierungen und Sekundenbruchteile gerudert wurde. Die 10 eingesetzten Sportler aus Bremen, davon Bolko, Sören und Steuerfrau Paula von 82 wurden dabei vom großen Bremer Anhang erfolgreich ins Ziel getragen.
Nach dem Zeitfahren, das die viertschnellste Zeit für Bremen ergab, wurde es direkt spannend. Normalerweise sind erst die Viertelfinale entscheidend für den Weg ganz nach oben. Diesmal kam es aber bereits im Achtelfinale zu einem kleinen Finale. Mit Wetzlar, Bremen und Bramsche standen sich die ersten beiden der Tabelle und der Sieger der letzten Bundesligastation in Hannover gegenüber. Der Langsamste, dass wussten alle, konnte danach nur noch um die Plätze 9-12 rudern. Von dieser Hürde motiviert gelang ein gutes Rennen und mit dem zweiten Platz hinter Bramsche war für das Team Bremen fast schon sicher, dass Wetzlar in der Tabelle überholt wird.
Im Viertelfinale sollte nun ein Sieg her, um nach zwei fünften Plätzen wieder um die Medaillen mitzurudern. Ein Drehbuchautor hätte es nicht schöner schreiben können: Nach einem wirklich tollen Rennen freute sich der Bremer Achter schon bevor das Ergebnis feststand. Die Auswertung des Zielfotos ergab einen Vorsprung von 0,06 Sekunden vor Hamburg. Schon damit war das Regattaziel, wieder unter die ersten vier zu kommen, erreicht.
Nach einer kleinen abendlichen Feier kam es am Sonntag dann zum spannenden Finale. Im Halbfinale lief es nicht ganz rund und am Ende stand die Erkenntnis, das Dresden diesmal nicht zu schlagen ist. Im Finale B jedoch wollte die Truppe mit dem 82-Mittelschiff endlich im direkten Vergleich Bramsche schlagen. Gerade die Niederlage im Achtelfinale war Motivation für einen großen Kampf. Im direkten Duell der beiden einzigen BBG-Boote in der 2. Liga war ab dem ersten Schlag weder aus dem Boot noch für die Zuschauer eine Führung zu erkennen. Wieder musste ein Zielfoto helfen. Mit nur 0,04 Sekunden sicherte sich Bremen die Bronzemedaille!
In der Tabelle ist Bremen mit 68 Punkten nun noch näher an der Spitze, die Dresden mit 69 Punkten übernommen hat. Punktgleich mit Düsseldorf auf Tabellenplatz zwei spricht im Moment sehr viel für den Aufstieg in die 1. Liga. Da der alte Tabellenführer Wetzlar ein schwarzes Wochenende erwischte und nur Vorletzter wurde würde in zwei Wochen in Krefeld selbst der siebente Platz sicher reichen, um eine bisher tolle Saison mit dem Einzug in das Oberhaus abzurunden.
Zusammen mit dem erfolgreichen Auftreten der 82 auf der DRV Regatta mit insgesamt 12 Siegen in allen Altersklassen, davon alleine 3 in Achterrennen, ergab sich so trotz kleiner Regengüsse ein tolles und vor allem sportlich erfolgreiches Wochenende für den Bremer Ruderverein von 1882!