Am kommenden Samstag springen die Ampeln der Ruder Bundesliga ein letztes Mal auf Grün. Beim Saison Finale an der East Side Gallery in Berlin will das Team des Bremen erleben!-Achters den starken Auftritt aus Leipzig bestätigen. „Wir sind mit dem Ergebnis aus Leipzig zufrieden aber mit etwas mehr Glück können wir auch noch weiter vorne […]
Phönix aus der Asche
Nach dem 14. Platz beim vergangenen Renntag in Hamburg war das Ziel der Mannschaft des Bremen erleben!-Achters beim vierten RBL-Renntag auf dem Leipziger Elsterflutbett klar: Wiedergutmachung! Der zuletzt stark geschwächte Kader konnte nun wieder auf sechs seiner Sportler, die in Hamburg wegen der Teilnahme an den europäischen Studentenmeisterschaft verhindert waren, zurückgreifen. Mit dieser Unterstützung, die […]
Es soll aufwärts gehen!
Am kommenden Samstag, dem 27. August macht die Ruderbundesliga Station in Leipzig. Beim SPARKASSE LEIPZIG Renntag will das Team des Bremen erleben!- Achters den Abwärtstrend stoppen und wieder punkten. „Mit dem derzeitigen zehnten Platz in der zweiten Ruderbundesliga liegen wir deutlich unter unseren Erwartungen und Möglichkeiten“, lässt Kapitän Jens Große Steigerungspotenzial durchblicken. In Frankfurt haben […]
RBL: Startnummer Zwei vier mal Zweiter i...
Vier der stärksten Sportler durch die Europameisterschaft der Studenten verhindert, zwei krankheitsbedingte Ausfälle, berufliche Verpflichtungen: Der Bremen erleben!-Achter reiste mit einer Besetzung ohne Erwartungen an eine Platzierung in der vorderen Hälfte des Feldes zum 3. Renntag der Ruder-Bundesliga an. Ohne Auswechselruderer ging es also nach Hamburg in die „Alsterkrug-Arena“. Auch wenn die Besetzung der Bremer […]
Erschwerte Bedingungen für den Bremen er
Am kommenden Samstag findet der von BEST-AUDIT gesponserte 3. Renntag der Ruder-Bundesliga in Hamburg statt. Nach dem dramatischen Olympia Voting wurden auch andere Sportveranstaltungen in Hamburg in Frage gestellt, was darin resultierte, dass die Ruderbundesliga von ihrem Stammplatz auf der Hamburger Binnenalster verbannt wurde und es lange unklar war ob der Renntag stattfinden kann. Dank […]
Bremen erleben!-Achter enttäuscht in Mün
Nachdem in Frankfurt, trotz der Qualifikation für das Finale um die Bronzemedaille, nur der unglückliche sechste Platz heraussprang, war der Bremen erleben!-Achter mit hoch gesteckten Zielen nach Münster gefahren. Die auf drei Positionen veränderte Mannschaft war voll auf eine Podestplatzierung fixiert. Doch schon im Zeitlauf gab es den ersten Dämpfer. In einem technisch schwachen Rennen […]
2. RBL Renntag in Münster
Die Ruder-Bundesliga ist am Samstag den 18. Juni zu Gast auf dem Aasee. Das Team des Bremen erleben!-Achters, welches durch eine Kooperation des Bremer-Sport-Clubs (BSC) und des Bremer Rudervereins von 1882(BRV1882) besteht, wird an diesem Wochenende aus den Sportlern Malte Prohn, Nils Hülsmeier, André Müller und Tim Knifka vom BSC und den Sportlern Benjamin Wülbern, […]
Bundesliga 1. Renntag in Frankfurt
Der erste Renntag der Saison liegt hinter uns. Die Einzelheiten des Renntages finden Sie in unserem Nachbericht weiter unten. Videos der Rennen finden Sie unter: http://www.ppt-gmbh.de/ruder-bundesliga-live/ Leider sind die Läufe nicht einzeln abrufbar; unsere jeweiligen Rennen liegen bei: Zeitlauf: Teil 1, 0:15:5 Achtelfinale: Teil 1, 2:11:42 Viertelfinale: Teil 2, 0:02:50 Halbfinale: Teil 2, 2:09:30 Beim […]
RBL Saisonstart in Frankfurt am Main
Am Samstag den 28.05.16 geht es wieder los in der schnellsten Ruder-Sprint-Liga der Welt. Frankfurt am Main heißt die erste Station der Ruder Bundesliga im Jahr 2016. 33 Mannschaften aus ganz Deutschland sind dabei. Auch der 8er um die Renngemeinschaft des Bremer SC und Bremer RV ist wieder mit am Start. Die Aktiven sind heiß […]
„Bremen erleben!-Achter“ in den Startblö
Wenn die Ruder-Bundesliga in ihre achte Saison geht, sind die Bremer zum sechsten Mal dabei. Wie im Vorjahr als Renngemeinschaft des Bremer Rudervereins von 1882 und des Bremer-Sport Clubs. Der Kern der Mannschaft ist gleich geblieben, aber die interne Hierarchie hat sich verschoben. „So ist das gedacht, die jüngeren Sportler wollen und müssen mehr Verantwortung […]